Vita

Geboren 1967 in Österreich.
Ich lebe und arbeite in Innsbruck.
Setze mich seit frühester Jugend mit Fotografie auseinander – geprägt von kritischer Auseinandersetzung mit privater und öffentlicher Sphäre
ich zerlege – in Einzelteile
seziere – liebevoll
schließe aus dem Umfeld aus
nehme aus dem Zusammenhang
ich suche die Gemeinsamkeit –
verbaue Teile zu neuen Durchlässigkeiten
Ich nehme und lasse zurück, was mir unbrauchbar ist.
Arbeiten und Ausstellungen 2021–1994 – Auszug
2022 FOTO WIEN Slide Show: Rethinking Nature – European Month of Photography
2021 IMAGO LISBOA Slide Show: Rethinking Nature – European Month of Photography
2021 MOIS EUROPÉEN DE LA PHOTOGRAPHIE Luxemburg
2021 Feigenbaumszenario 4.0 Alte Talstation Hungerburgbahn, Innsbruck
2021 Feigenbaumszenario 3.0 bachrauschen, #2 Edition, Arge Kunstraum Wattenbach2020
2021 Feigenbaumszenario 2.0 – eine fotografische Rauminstallation, Stiegenhaus Karmelitergasse 21, Innsbruck
2020 Feigenbaumszenario 1.0 – eine fotografische Rauminstallation, Fassade openspace.innsbruck
2020 fotografische Skizzen zum Feigenbaumszenario
2020 lamonstera – Zurück zu den Wurzeln
2019 mehr oder weniger ich – Non-finito, fotografische Fragmente
2016 Inscape – looking at Fotoforum Innsbruck
seit 2016 Ich und die Anderen – Gemeinsamkeiten, Transmediale Biografien
seit 2016 Künstlerische Leitung verschiedener Werkstätten im bilding Kunst- und Architekturschule
seit 2012 „Ich im Wandel“ – multimediale Selbstportraits
seit 2012 „Ich im Wandel“ – Auszug aus mindestens 1.000 fotografischen Selbstportraits
2012 „ich“ Bleistiftzeichnung
2011 tōhoku – 84 Mikadostäbchen
2011 friss oder stirb – Bankett-Stillleben, Demokratie-Kongress Innsbruck, Bäckerei
2010 himmel oder hölle?
2009 Insrigs! Eirigs? – verwurzelte Merkmale – sinnvoll verpflanzt, stadtpotentiale 09 kunst – kulturinnovationsförderung der stadt innsbruck
2009 1. Internationales Venustreffen Initiatorin, Innsbruck und Umgebung
2008 Unnormale Kleider – Normalität versus Behinderung, Galerie im Andechshof Innsbruck
2003-2005 USED – Secondhand Recycling und Design, Label-Gründung und Shop-Leitung, Innsbruck, Müllerstraße 5
2000 my privat eye Textile Objekte und Fotografien, Galerie im Andechshof Innsbruck
1999 Haus Enzian – ein fotografisches Kommentar, Architekturforum Tirol
1995-2001 du & nichts fotografische Begleitung
1997 Die geharnischte Venus – ein Bekenntnis zum Barock, Architekturforum Tirol
1994-2008 Ausstattungs- Kostüm- und Bühnenbildaufträge sowie fotografische Begleitung für die freie Theaterszene Innsbrucks